Oskar
Seit Jahrtausenden arbeiten die Menschen, verdienen und geben dieses Geld für den Lebensunterhalt, für den Erwerb neuer Technologien oder für den Urlaub aus. Viele Menschen möchten jedoch Geld für verschiedene Zwecke sparen und sammeln, angefangen beim Kauf eines neuen Telefons, Fernsehers, Autos, Hauses oder um die berühmte Hochschule oder Universität zu bezahlen. Sie fangen an, einige Maßnahmen zu ergreifen, um Geld zu sparen, z. B. Lebensmittel und Stromrechnungen zu reduzieren, Cashback-Apps und Coupons zu nutzen, Versicherungstarife zu überprüfen und bereits nach verfügbaren Rabatten oder Sonderangeboten zu fragen. Viele sammeln Geld direkt zu Hause, einige, die sich nicht zurückhalten können und nicht mehr ausgeben, bitten ihre Freunde, das Geld aufzubewahren, viele bewahren sogar Geld unter ihrem Kopfkissen oder in ihren Büchern auf. In der modernen Welt ziehen es jedoch die meisten Menschen vor, das gesparte Geld nicht in bar aufzubewahren, sondern in eine Bank zu investieren, Kryptowährungen zu kaufen oder diesen Betrag anderen Organisationen anzuvertrauen, die die Funktion der Geldaufbewahrung übernehmen. Solche Organisationen nehmen Geld, speichern es in einem bedingten Begriff, auch zu einem bestimmten Prozentsatz zu erhöhen, um dieses Geld in Umlauf zu bringen.
Über Oskar
Oskar ist eine digitale Vermögens verwaltungs firma, die Geld aus Ersparnissen von 25 Euro pro Monat anlegt. Die Gründer von Oskar sind Dominik Nienhaus, Jens Ohr und Peter Schille. Sie gründeten verschiedene IT- und Finanzfirmen und haben auch eine Firma, die IT-Dienstleistungen für Banken anbietet. Zu den Partnern von Oskar gehören u.a. die Baader Bank AG, Scalable Capital, Finanzen.net, der Marktführer unter den Börsen- und Finanzportalen in Deutschland. Jeder Oskar-Kunde erhält ein Konto, auf dem er sein Geld in den ETF anlegt, den Oskar für den Kunden kauft, das Vermögen wird von der Baader Bank AG verwaltet. Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist eine Art Investmentfonds und börsengehandeltes Produkt, sie werden an Börsen gehandelt. ETFs sind kostengünstige, transparente und flexible Bausteine für die private Geldanlage. ETFs können in Anleihen, Aktien, Rohstoffe, Immobilien und den Geldmarkt investiert werden. Die ETF-Partner von Oskar sind iShares, Xtrackers, Lyxor, Euwax Gold, Vanguard.
Produkte und Dienstleistungen von Oskar
Oskar ist eine Marke der Oskar.de GmbH und bietet seine Dienste in Deutschland und Österreich an und verfügt sowohl über eine App als auch über eine Website. Der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt 1000€, der sofort oder monatlich für 25€ ausgezahlt werden kann. Die monatlichen Einsparungen werden vom Bankkonto des Kunden abgebucht. Die Kunden können jederzeit die Höhe des Sparplans ändern oder sich ihre Investition zurückholen. Wenn das Sparziel erreicht ist oder der Kunde aus anderen Gründen Geld erhalten möchte ? gibt es zwei Möglichkeiten: Der Gesamtbetrag kann auf einmal auf das Konto ausgezahlt werden, oder das Geld kann monatlich ausgezahlt werden (ab 2021 für Oskar Schwarz Kunden verfügbar). Der Kunde entscheidet, wie viel er jeden Monat überwiesen haben möchte. Das Angebot des Unternehmens umfasst einige Service-Pläne, einer davon ist, dass Kunden für die Kinder oder Enkelkinder sparen können und jede Einzahlung ein eigenes Verrechnungskonto mit einer IBAN bekommt. Ein anderer ist der Familienplan. Dabei können die Depots aller Familienmitglieder auf einem Konto verwaltet werden. Sollte der ETF-Anbieter in Konkurs gehen, sind die Kunden von Oscar nicht bedroht, da das von ETFs verwaltete Vermögen nicht Teil des Konkurses wird und somit vor dem Zugriff der Gläubiger der Investmentgesellschaft geschützt ist.