Objego
Als Hausherr sind Sie vielleicht immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihre Aufgaben zu vereinfachen. Den Arbeitsalltag zu managen und gleichzeitig die Produktivität zu steigern, ist eine Herausforderung. Wenn Sie als Vermieter nach digitaler Hilfe suchen, gibt es Objego.de, das Lösungen anbietet, um die Hürden der Hausverwaltung und der Vermietung zu meistern. Bevor Sie sich für die Dienste von Objego.de entscheiden, sollten Sie sich jedoch über die Nützlichkeit der Produkte informieren. Gibt es kostenlose Testversionen, die sie anbieten? Wie bequem ist es, den Kundendienst zu erreichen? Oder ob es eine Option gibt, die in ihrem Produkt gespeicherten Daten in E-Mail-Adressen zu speichern? Entdecken Sie die Antwort auf alle Ihre Fragen mit Hilfe
ÜBER Objego
Mit einer Erfahrung von einem Jahr in der Immobilienbranche ist Objego ein Unternehmen, das digitale Lösungen anbietet, um private Vermieter bei ihren Unternehmungen zu unterstützen. Es behauptet, ein innovatives Start-up mit Online-Lösungen für die Verwaltung der Immobilie zu sein. Durch die Verwendung von SSL-Verschlüsselung können die Nutzer sicher auf die Daten zugreifen und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die Nutzer können mit Hilfe von Objego die Nebenkostenabrechnung ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand in Anspruch nehmen. Außerdem gibt es auf der Website mehrere Tutorial-Videos, die Vermieter bei der Nutzung des Produkts unterstützen.
PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN VON Objego
Objego ist ein Produkt zur Immobilienverwaltung. Mit der Funktion der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen unterstützt Objego als Produkt auch die automatische Umlage von Kosten. Das Produkt trägt zur Verwaltung von Mieteinnahmen bei. Benutzer können auch von der Testphase von 1 Monat profitieren, um das Produkt besser zu verstehen. Mit der kostenlosen Version können alle Funktionen der kostenpflichtigen Version kostenlos genutzt werden. Die regulären Gebühren von 6,95 € entfallen während der Testphase. Der Übergang von der Testphase zum Kunden erfolgt jedoch nicht automatisch. Der Anwender kann sich also je nach Bedarf abmelden. Zu den weiteren Funktionen gehören die Dokumentenarchivierung und der Download aller Dokumente. Es ist möglich, diese zur weiteren Verwendung lokal zu speichern. Die Verknüpfung des Objego-Kontos mit einem Bankkonto ist möglich. Die Anleitung zur Durchführung des Prozesses befindet sich auf der Website.
Um Antworten auf Fragen zu finden oder um Lösungen für Probleme zu finden, gibt es eine Hotline. Es gibt eine E-Mail-Adresse und ein Kontaktformular auf der Website. Darüber hinaus gibt es auf der Website von Objego kostenlose Webinare, die über die entscheidenden Aspekte wie die Nebenkostenabrechnung oder andere Themen informieren. Es gibt ein kostenloses E-Book auf der Website. Die Benutzer können das kostenlose E-Book zusammen mit den Nachrichten erhalten, nachdem sie sich für den Newsletter angemeldet haben. Für die Löschung des Objegokundenkontos müssen sich die Nutzer per E-Mail an das Team wenden. Das Team hilft dann bei der weiteren Prozedur. Sind Sie ein Vermieter, der Objego zur Verwaltung seines Immobiliengeschäfts nutzt? Sind Sie mit dem Produkt zufrieden, oder ist es nicht so toll, wie es zu sein verspricht? Ist der Kundensupport von Objego bereit, bei Fragen zu helfen, und hilft er, bis das Problem behoben ist? Unabhängig davon, welche konkreten Erfahrungen Sie mit Objego gemacht haben, zögern Sie nicht